Solange ein Mensch in unseren Herzen ist wird er niemals tot sein.
*27.09.1942 bis +19.06.2021
In Gedenken an meinen Schwiegervater Herrn Franz Wachinger. Seine Ausdauer bei Recherchen und die viele Stunden des Korrekturlesens machten dieses Buch möglich.
Danke Vater.
Geboren in Freising während des 2. Weltkrieges als zweiter Sohn von Wendelin und Maria Wachinger. Die ersten Jahre seines Lebens waren von Entbehrungen geprägt. Die Familie baute Gemüse an und hatte auch immer mal wieder ein Schwein in einem kleinen Koben. Dies sicherte der Familie das Überleben.
Als junger Mann erlernte er dann den Beruf des Buchdruckers beim Kyrios-Verlag in Freising. Hier lernte er auch seine spätere Frau kennen. Aus der Ehe ging ein Sohn hervor, mein Ehemann.
Später musste er aus gesundheitlichen Gründen seinen geliebten Beruf wechseln und arbeitet bis zu seiner Rente für das BwB – Koblenz in der Außenstelle Erding. Als ungelernter musste erarbeitete er sich im Laufe der Jahre den Respekt nicht nur von seinen Kollegen, sondern der ganzen Außenstelle. Er galt als Spezialist auf dem Gebiet der röntgen- und radioaktiven Untersuchungsmethoden.
Doch sein ganzes Leben hing er seinem erlernten Beruf als Buchdrucker hinterher und war Stolz zum schwarzen Gewerbe zu gehören. Einer Zunft der es als einzige früher erlaubt war einen Degen zu tragen, obwohl sie mit schwarz – also der „Farbe“ der Unterwelt arbeiteten. Er richtete sich eine kleine Druckwerkstatt im Keller seines Hauses ein.
Er malte Bilder und schnitze Überlebensgroße Figuren. Mal mit beschwichtigendem aber zumeist mit anprangerndem Charakter. Er hielt der Gesellschaft einen Spiegel vor – stets in dem Wissen auch zu dieser zu gehören.
Ja ich kann zurecht sagen er war ein wunderbarer Mensch, dem ich sehr viel zu verdanken habe. In meinen Büchern lebt er weiter.
Deine Schwiegertochter
Er kämpft für die Freiheit und dafür dass wir in Frieden leben können.
*04.11.1973 - ?
Es vergeht fast kein Tag an dem wir nicht an Sascha, einem uns sehr nahestehenden Menschen - einem Mitglied unserer Familie - denken.
Gelegentliche Telefonate an die Front waren unser letzter Kontakt zu ihm.
Solange wir ihn kennen war er schon immer ein Mensch mit Ecken und Kanten. Seinen Beruf als Schweißer beherrschte er sehr gut. Vor dem Krieg machte er Klettergerüste für Kindergärten und Schulen. Er war bei seinen Freunden ein gerne gesehener Gast.
Dann kam der Krieg in die Ukraine und Sascha meldete sich um seine Heimat - die Ukraine - gegen die Aggression und Okkupation zu verteidigen.
Leider ist er seit einem schweren Angriff auf die Stadt Bachmut versmisst und wir haben aktuell keine Kontakt zu ihm und wissen nicht ob er noch am Leben ist.
Möge Gott ihn schützen oder ihm Frieden geben.
Im Gedenken.
Er kämpft gegen den Terror und für die Freiheit
Gestorben am 25.01.2025
In unseren Gedanken wird er immer weiter leben - einem Mitglied unserer Familie.
Am 14.07.2022 war seine Frau war mit dem kleinen Sohn in der Stadt unterwegs, als eine russische Rakete in ein medizinisches Versorgungszentrum in Winnizya einschlug. Seine Frau starb und sein Sohn wurde schwer verletzt. Er kümmert sich liebevoll mit seinen Eltern um seinen Sohn. Der nun sein Ein und Alles war.
Doch wollte er nun erst recht für die Freiheit und gegen die Unterdrückung der Ukraine kämpfen und dass sein Kind in Frieden und Freiheit leben könne.
Im Januar 2025 wurde er an der Front getötet.
Sein kleiner Sohn lebt bei den Großeltern, die den Jungen lieben und ihm von seinen Eltern erzählen. Alles was dem Kleinen und seinen Großeltern bleibt sind Erinnerungen.
Seine Eltern sind nun im Himmel bei Gott wieder vereint und wachen über ihr Kind.
Im Gedenken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.